Lexikon
Alexạnder VII.
Papst 1655–1667, eigentlich Fabio Chigi, * 13. 2. 1599 Siena, † 22. 5. 1667 Rom; 1639–1651 Nuntius in Köln, 1651 Staatssekretär, 1652 Kardinal. Er hielt sich vom Nepotismus nicht frei, bekämpfte Jansenismus und Laxismus, förderte Wissenschaft und Kunst (Kolonnaden des Petersplatzes durch Bernini).

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Fisch statt Kuh
Der Schutz der Ozeane
Wasserstoff aus der Wüste
Meinung ohne Ahnung