Gesundheit A-Z

Dyslalie

Dyslalie
eine Sprachstörung, bei der beim Sprechen einzelne oder mehrere Laute ausgelassen oder z. B. durch andere ersetzt werden. Ab dem vierten Lebensjahr wird Dyslalie als krankhaft gewertet. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Dyslalie: 1. Dyslalie aufgrund von Fehlbildungen im Bereich des Mundes. 2. Dyslalie aufgrund von Hörproblemen bei Gehörlosen oder Schwerhörigen. 3. Dyslalie durch krankhafte Veränderungen im Bereich des Gehirns. 4. Dyslalie im Rahmen einer verzögerten Sprachentwicklung, z. B. durch psychische Störungen usw.
hadean_earth2_4096x2304.jpg
Wissenschaft

Das Ende der Hölle

Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Lithium
Wissenschaft

Lithium von hier

Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.

Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache