Gesundheit A-Z

Dyslalie

Dyslalie
eine Sprachstörung, bei der beim Sprechen einzelne oder mehrere Laute ausgelassen oder z. B. durch andere ersetzt werden. Ab dem vierten Lebensjahr wird Dyslalie als krankhaft gewertet. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Dyslalie: 1. Dyslalie aufgrund von Fehlbildungen im Bereich des Mundes. 2. Dyslalie aufgrund von Hörproblemen bei Gehörlosen oder Schwerhörigen. 3. Dyslalie durch krankhafte Veränderungen im Bereich des Gehirns. 4. Dyslalie im Rahmen einer verzögerten Sprachentwicklung, z. B. durch psychische Störungen usw.
Bakterien, klein
Wissenschaft

Winzlinge am Werk

Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Graphen
Wissenschaft

Neue Einblicke in supraleitendes Graphen

Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon