Gesundheit A-Z
Neuropsychologie
Teilgebiet der klinischen Psychologie, das sich vor allem mit dem Zusammenhang zwischen psychischen, kognitiven und neurologischen Funktionen und deren Störungen befasst. Zur Diagnostik zahlreicher neurologischer und psychischer Krankheiten gehört auch die neuropsychologische Abklärung des Patienten, z. B. die Bestimmung des Intelligenzquotienten oder die Beurteilung von praktischen und planerischen Fähigkeiten.

Wissenschaft
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Wie lebten Pterosaurier, wenn sie nicht in der Luft unterwegs waren? Diese Frage beleuchtet nun eine Untersuchung der Hände und Füße zahlreicher Arten aus der gesamten Entwicklungsgeschichte der Flugechsen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die frühen Vertreter noch an das Klettern in Bäumen angepasst waren, während spätere...

Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr Klarheit beim Klima
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Leben bei Roten Zwergen?
Tierisches Ungleichgewicht
Moore fürs Klima
Einsteins Spuk