Daten der Weltgeschichte
22. 1. 1963
BRD/Frankreich
In Paris unterzeichnen der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer einen Vertrag über deutsch-französische Zusammenarbeit. Der Elysée-Vertrag sieht eine Abstimmung über außenpolitische Entscheidungen beider Länder vor. Bei regelmäßigen Zusammenkünften sollen auswärtige Angelegenheiten, Verteidigungs- und Erziehungsfragen behandelt werden.

Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Vulkane spucken Diamanten
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...