Wahrig Herkunftswörterbuch
Furie
röm. Myth.:
Rachegöttin, Erinnye
♦
lat.
Furia, meist Pl.: Furiae, Name der Plage– und Rachegeister, die einen Übeltäter in ständige Unruhe versetzen und dadurch rasend machen, sie sind das personifizierte böse Gewissen; zu lat.
furia „Raserei, Wut“, zu lat.
furere „rasen, wüten, toben“
Wissenschaft
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

Wissenschaft
Power für die Pumpe
Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Doch in Deutschland waren sie lange Zeit ein Ladenhüter. Neue technische Entwicklungen sollen ihren Einsatz beflügeln. von TIM SCHRÖDER Und? Was hören Sie?“, fragt Rainer Lang, als er die Tür öffnet und die Testkammer betritt. Seine Stimme und die Schritte klingen gedämpft....