Wahrig Herkunftswörterbuch
Furie
röm. Myth.:
Rachegöttin, Erinnye
♦
lat.
Furia, meist Pl.: Furiae, Name der Plage– und Rachegeister, die einen Übeltäter in ständige Unruhe versetzen und dadurch rasend machen, sie sind das personifizierte böse Gewissen; zu lat.
furia „Raserei, Wut“, zu lat.
furere „rasen, wüten, toben“
Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...