Wahrig Herkunftswörterbuch
nämlich
der Ausdruck ist eine Kürzung aus namentlich, das seit dem 13. Jh. bezeugt ist; die Bedeutung entwickelte sich über „beim Namen genannt“ und „ausdrücklich beim Namen genannt“ zu „vornehmlich“ und dient zur Einführung einer speziellen Bestimmung

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Mensch als Regenwurm
Depressionen verändern Essensvorlieben
Abgenabelt
Sauberer Stahl
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Im Fluss der Zeit