Wahrig Fremdwörterlexikon
Ferrit
Fer|rit 〈m.; –s; unz.〉
[< lat. ferrum »Eisen«] 1
mikroskop. kleine Kristalle reinen Eisens in Eisenlegierungen (z. B. Stahl)
2
keram. Magnetwerkstoff aus kristallinen Verbindungen von Eisen(III)–Oxid u. anderen Metalloxiden

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das vernetzte Gehirn
Reisen zu Dunklen Orten
CRISPR/Cas im Praxistest
Bessere Böden
Herzenssache
Schritt für Schritt zum Mond