Wahrig Fremdwörterlexikon
Ferrit
Fer|rit 〈m.; –s; unz.〉
[< lat. ferrum »Eisen«] 1
mikroskop. kleine Kristalle reinen Eisens in Eisenlegierungen (z. B. Stahl)
2
keram. Magnetwerkstoff aus kristallinen Verbindungen von Eisen(III)–Oxid u. anderen Metalloxiden

Wissenschaft
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Gas flüssig wird
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Ruhe im Ohr!
Der Kosmologe von Königsberg
Die alten Griechen sind noch älter
Vom Nutzen der Roten Königin