Daten der Weltgeschichte
20. 11. 1531
Schweiz
Konfessionelle Spaltung: Der 2. Kappeler Landfriede beendet die Auseinandersetzungen der katholischen mit den protestantischen Kantonen. Jedes Territorium kann nun für sich seine Glaubensrichtung selbst entscheiden. Die Gemeinden müssen den Entscheidungen der Landesherren Folge leisten. Zürich, Basel, Bern und Schaffhausen bleiben protestantisch.

Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...