Daten der Weltgeschichte
20. 11. 1531
Schweiz
Konfessionelle Spaltung: Der 2. Kappeler Landfriede beendet die Auseinandersetzungen der katholischen mit den protestantischen Kantonen. Jedes Territorium kann nun für sich seine Glaubensrichtung selbst entscheiden. Die Gemeinden müssen den Entscheidungen der Landesherren Folge leisten. Zürich, Basel, Bern und Schaffhausen bleiben protestantisch.

Die Blumen der Arktis
Arktische Pflanzen haben beeindruckende Strategien entwickelt, um unter extremen Bedingungen zu überleben – und sie verändern sich weiter, als Reaktion auf ein wärmeres Klima. von MARLENA ABRIL WEGNER Weiße, endlose Landschaften aus Eis und Schnee, gefrorene Meere – eine kalte Wüste. Das ist das Bild, das viele Menschen mit der...

Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...