Daten der Weltgeschichte
1956 / Bundeswehr / Bundeskanzler Konrad Adenauer
Bundeswehr: erste Einheit
Erste Einheit der neuen Streitkräfte
Bundeskanzler Konrad Adenauer (Mitte) 1956 marschiert die Reihen der Infanterie-Soldaten ab. Er inspiziert die erste Einheit der neuen Streitkräfte. In seiner Rede betonte Adenauer, dass das einzige Ziel der deutschen Wiederbewaffnung die Unterstützung der Freien Nationen in ihrem Bemühen um die Bewahrung des Friedens sei.

Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was Pilze erzählen
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Toxine als Medikamente
News der Woche 09.08.2024
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Die Drohnen-Feuerwehr