Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Dynamik

Dy|na|mik
f.
,
, nur Sg.
1.
Phys.
Lehre von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss von Kräften;
Ggs.
Statik
2.
Mus.
Verschiedenheit der Tonstärkegrade;
ein Musikstück mit starker D.
3.
Nachrichtentechnik
Amplitudenbereich (z. B. Lautstärkebereich eines elektroakustischen Übertragungssystems)
4.
übertr.
Schwung, Kraftentfaltung, lebendige Bewegtheit;
die D. eines Theaterstücks, eines Ablaufs
[< 
griech.
dynamos
„Kraft, Leistungsfähigkeit“]
Vater und Sohn spielen mit Wasserpistolen im Garten
Wissenschaft

Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen

Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon