Gesundheit A-Z
Kammerwasser
klare, in den Fortsätzen des Ziliarkörpers gebildete Flüssigkeit in den Augenkammern, das durch den Schlemm-Kanal im Kammerwinkel der vorderen Augenkammer abfließt. Die Form des Augapfels wird weitgehend durch den vom Kammerwasser erzeugten Augeninnendruck aufrecht erhalten. Das Kammerwasser dient auch der Ernährung der Hornhaut, der Linse und des Glaskörpers.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
Grips im Gefüge
Moore fürs Klima
Die Umwelt auf dem Schirm
Schmerzfrei
25 Kilo Hautstaub