Gesundheit A-Z

Kammerwasser

klare, in den Fortsätzen des Ziliarkörpers gebildete Flüssigkeit in den Augenkammern, das durch den Schlemm-Kanal im Kammerwinkel der vorderen Augenkammer abfließt. Die Form des Augapfels wird weitgehend durch den vom Kammerwasser erzeugten Augeninnendruck aufrecht erhalten. Das Kammerwasser dient auch der Ernährung der Hornhaut, der Linse und des Glaskörpers.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel auf wissenschaft.de