Gesundheit A-Z

Kammerwasser

klare, in den Fortsätzen des Ziliarkörpers gebildete Flüssigkeit in den Augenkammern, das durch den Schlemm-Kanal im Kammerwinkel der vorderen Augenkammer abfließt. Die Form des Augapfels wird weitgehend durch den vom Kammerwasser erzeugten Augeninnendruck aufrecht erhalten. Das Kammerwasser dient auch der Ernährung der Hornhaut, der Linse und des Glaskörpers.
Mikropartikel, Plasma
Wissenschaft

Perlenkette im Plasma

Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Pflanzen, Medikamente
Wissenschaft

»Es herrscht Goldgräberstimmung«

Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon