Wahrig Herkunftswörterbuch
amüsant
vergnüglich, unterhaltend
♦
aus
frz.
amusant „unterhaltend, belustigend“, zu frz.
amuser „unterhalten, die Zeit vertreiben“, Ableitung von frz.
muser „trödeln, tändeln, müßig sein“, vielleicht über eine vulgärlat.
Form zu Muse im Sinne von „sich dem Dienst der Musen hingeben, schöne Dinge tun“
Wissenschaft
Ab durch die Röhre
Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Quanten Bullshit
Training für eine starke Psyche
Moore fürs Klima
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Leben in der Höllenwelt?
Ein See im Stresstest