Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
finden
fịn|den I.
〈mit Akk.〉
1.
etwas oder jmdn. f.
a)
zufällig oder durch Suchen gewahr werden, entdecken, sehen;
er hat meine verlorene Brieftasche gefunden; wir haben das Kind endlich gefunden; einen Ausweg f.; die richtigen Worte für etwas f.; ich kann daran keinen Gefallen f.
b)
der Meinung sein, dass etwas oder jmd. so und so ist;
ich finde, er hat Recht; ich finde das schön, gut, falsch, richtig; ich finde ihn lustig; wie findest du das?; ich finde daran, dabei nichts Schlimmes
c)
auf bestimmte Weise antreffen;
wir fanden das Haus unversehrt; wir fanden ihn krank im Bett
d)
〈o. Obj., wobei das Obj. „den Weg“ in Gedanken zu ergänzen ist〉
nach Hause f.; du findest leicht zu uns; er fand erst spät ins Bett; er hat endlich zu sich selbst gefunden
e)
〈als Funktionsverb in Wendungen wie〉
Anwendung f.
angewendet werden;
Verwendung f.
verwendet werden
2.
etwas f.
erlangen, erwerben, bekommen;
er findet keine Ruhe; eine Stellung, Arbeit f.; sein Vortrag fand allgemein (keinen) Beifall
II.
〈refl.〉
sich f.
1.
wieder auftauchen, wieder entdeckt werden;
mein Schlüssel hat sich gefunden
2.
sich regeln lassen, in Ordnung gebracht werden; sich herausstellen;
das wird sich alles f.; wo wir wohnen werden, wird sich noch f.
3.
den richtigen Weg entdecken;
du brauchst nicht mitzukommen, ich finde mich allein zurecht
4.
sich in etwas f.
sich mit etwas zufriedengeben;
sich in eine neue Lage f.

Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...

Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...