Wahrig Herkunftswörterbuch
Unziale
mittelalterl. griech. und röm. Schrift aus abgerundeten Großbuchstaben
♦
aus
lat.
uncialis „ein Zwölftel betragend“, zu lat.
uncia „Zwölftel“, als Längenmaß „Zoll“ (zwölfter Teil eines Fußes), also „zollhohe Schrift“
Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Kontroverser Kollaps
Abgenabelt
Die Erfahrungsmaschine
Der simulierte Mensch
Die Umwelt auf dem Schirm