Wahrig Herkunftswörterbuch
Bagage
1.
veraltet für:
Reisegepäck
2.
Tross
3.
übertr.:
Gesindel, Pack
♦
frz.
bagage „Gepäck“, wahrscheinlich aus altfrz.
bague „Bündel“, mlat.
baga „Sack“; die abwertende Bedeutung deshalb, weil der Tross eines Heeres einen schlechten Ruf hatte
Wissenschaft
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Wissenschaft
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Es scheint, als wäre der wissenschaftliche Fortschritt allgegenwärtig und unaufhaltsam: immer intelligentere Künstliche Intelligenz, immer smartere Smartphones, immer realere virtuelle Realität. Erstaunlich! Doch, wie neu ist das alles wirklich? Ist ein faltbares Smartphone eine bahnbrechende Erfindung? Ist es ein Zeichen des...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Erzrausch am Meeresgrund
Totgeglaubte leben länger
Vorteilhafte Ball-Kleider
Endlich wieder sehen!
Spurensicherung im Meer