Lexikon
Zecken
IxodidaZecke
Zecke
mit Blut vollgesogene Zecke
© wissenmedia/Rita Reiser
Zecke
Zecke
hungrige Zecke
© wissenmedia/Rita Reiser
Zecke: Weibchen
Zecke: Weibchen
Ein Weibchen der Zeckengattung Ixodes saugt Blut
an der Haut eines Säugetiers. Zecken sind meist temporäre Parasiten,
die nach der Blutmahlzeit abfallen. Da sie verschiedene Wirte aufsuchen, können
sie gefährliche Krankheiten übertragen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Man unterscheidet u. a. Lederzecken (Familie Argasiden), die nur stundenweise am Wirt saugen, von der Familie der eigentlichen Zecken (Ixodiden), die so lange am Wirt verweilen, bis sie vollgesogen sind. Dabei können die Weibchen eine Größe von über 1 cm erreichen und das 200fache an Gewicht zunehmen. Tropische Zecken sind oft sehr bunt gezeichnet. Meist befallen die drei Entwicklungsstadien der Zecken (Larve, Nymphe, Adultus) verschiedene Wirte.

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Rückkehr zum Mond
Vom Nutzen der Roten Königin
Medikamente aus der Muskelapotheke
Der grüne Gigant
Das Rätsel um den Ursprung