Lexikon
Haftorgane
Organe, die dem Anheften von Tieren und Pflanzen an die Unterlage dienen, z. B. die Haftläppchen der Fliegenfüße, die Haftlamellen der Geckos, die Saugnäpfe und Hakenkränze der Bandwürmer, die Hafthaken vieler Parasiten (Milben, Zecken) und die Haftwurzeln des Efeus.
Gecko: Haftzehen
Gecko: Haftzehen
Von der Unterseite einer Glasplatte her sieht man deutlich die Haftlamellen dieses Mauergeckos. Erst unter dem Elektronenmikroskop wird sichtbar, dass jede dieser Lamellen mit vielen Borsten besetzt ist, die sich in feinste Unebenheiten des Untergrundes verhaken.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali