Wahrig Fremdwörterlexikon
reduplizieren
re|du|pli|zie|ren 〈V.〉
[< lat. reduplicare »verdoppeln«; zu duplex »doppelt«] 1 〈Sprachw.〉
verdoppeln, wiederholen;
~de Verben
V., die im Präteritum den anlautenden Buchstaben mit einem e–Laut wiederholen; →a. Reduplikation 2 〈Genetik〉

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Den Weißen Hai entthront
Der Friedhof der Raumschiffe
Apollo-Projekt zum Mars
Starker Mann, schwache Frau?
Tomatensaft nur im Flugzeug