Gesundheit A-Z
Replikation
Reduplikationallgemeiner Begriff für die identische Verdoppelung von Erbmaterial, also der Verdopplung der Nukleinsäurestränge der DNS bzw. der RNS. Dafür brauchen Zellen, Bakterien oder Viren spezielle Enzyme, z. B. Polymerasen und Transkriptasen. Der in normalen Zellen übliche DNS-Doppelstrang wird getrennt, an jedem Strang entsteht ein komplementärer neuer Strang. Bei einzelnen Strängen wird erst eine Kopie als Zwischenform gebildet.

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Wissenschaft
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 06.09.2024
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Islamisches Zelt über christlichem Altar
Späte Diagnose
Rettet Vorsorge das Leben?
Anders, als man denkt