Daten der Weltgeschichte
15. 5. 2002, Niederlage für die Sozialdemokraten
Niederlande
Aus den Parlamentswahlen in den Niederlanden gehen die Christdemokraten und die erst drei Monaten zuvor gegründete Lijst Pim Fortuyn (LPF) als klarer Sieger hervor. Der Christlich-Demokratische Appell (CDA) unter seinem Vorsitzenden Jan Peter Balkenende erringt mit 28,7% 43 der insgesamt 150 Sitze in der Zweiten Kammer. Die Liste Fortuyn zieht auf Anhieb mit 26 Mandaten ins Parlament ein. Die sozialdemokratische Partei der Arbeit (PvdA) fällt mit 15,1% auf einen historischen Tiefpunkt und erreicht nur noch 23 Sitze.

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Ein Wörterbuch der Düfte
Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...