Gesundheit A-Z
Zentralarterienverschluss
einseitiger plötzlicher Verschluss der Zentralarterie in der Netzhaut des Auges (Arteria centralis retinae). Durch den Verschluss kommt es unter Umständen zu einer schlagartigen Erblindung des betroffenen Auges. Ursache ist in der Regel ein Blutgerinnsel (Thromboembolie) oder eine Embolie. Zur Therapie wird der Augendruck notfallmäßig gesenkt und das Blutgerinnsel medikamentös aufgelöst. Auch Zentralvenenthrombose.

Wissenschaft
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...

Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...