Wahrig Herkunftswörterbuch
Damhirsch
Hirsch mit schaufelartig verbreitertem Geweih
♦
aus
ahd.
tam, frz.
daim in ders. Bed., aus lat.
damma, dama, der Bezeichnung für alle Tiere aus dem Rehgeschlecht (Reh, Antilope, Gämse, Gazelle), die Bedeutung engte sich erst ein, als das Tier im Mittelalter aus dem westlichen Asien nach Europa gebracht wurde; wohl zur idg.
Wurzel *doma– „zähmen“Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...
Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Leber altert nicht
Die Sonderlinge
Der grüne Gigant
Fische auf Wanderschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen