Gesundheit A-Z
Beratungsstelle
Institution, die Patienten, Angehörige bzw. die Bevölkerung für eine Beratung in gesundheitlichen Fragen in Anspruch nehmen können bzw. deren Mitarbeiter gesundheitliche Aufklärung und Beratung oder auch Betreuung von Patienten organisieren. Beratungsstellen konzentrieren sich meist auf bestimmte Zielgruppen oder Krankheiten: So werden körperlich Behinderte von Auskunfts- und Beratungsstellen z. B. über die Möglichkeiten und die Kostenübernahme einer Rehabilitation informiert, genetische Beratungsstellen beraten Verwandte von Erbkranken hinsichtlich ihres eigenen Risikos, diese Krankheit zu entwickeln (z. B. Chorea Huntington) oder über das Risiko, die Erkrankung an ihre Kinder weiterzugeben. Auch AIDS-Beratungsstelle, Drogenberatungsstelle, Patientenberatung.

Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der seltsame Ring eines Zwergs
Die Umwelt auf dem Schirm
Auf Wasser gebaut
Was wissen die Aliens?
Schutz vor kleinen Aliens
Graben, bevor es zu spät ist