Lexikon

Existenzgründung

der erste Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Arbeitnehmer, Arbeitslose, Schul- oder Hochschulabsolventen und Studienabbrecher sollen durch Förderung von Ländern und Bund dazu ermutigt werden, ihre Geschäftsideen in eigenen Unternehmen zu verwirklichen. Die Agenturen für Arbeit, Industrie- und Handelskammern sowie Beratungsstellen helfen den Jungunternehmern bei Finanzierungs-, Rechts- und Patentfragen. Ich-AG.
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Warum erkältet man sich im Winter leichter?

Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache