Gesundheit A-Z
AIDS-Beratungsstelle
Sammelbegriff für staatliche und nichtstaatliche Institutionen, deren Ziel und Aufgabe es ist, die Bevölkerung hinsichtlich der Verbreitung und Übertragung von AIDS aufzuklären sowie HIV-Infizierte oder AIDS-Kranke zu beraten und zu betreuen. Bundesweit zählen dazu die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA, Berlin), der Nationale AIDS-Beirat des Bundesgesundheitsministeriums, das Robert-Koch-Institut (Berlin), die Deutsche AIDS-Hilfe e. V. in Berlin sowie die Arbeitsgemeinschaft deutscher AIDS-Stiftungen, zu der u. a. die Deutsche AIDS-Stiftung "Positiv leben" in Köln gehört. Auf der Ebene der Länder und Gemeinden bieten die Gesundheitsämter AIDS-Beratung und Betreuung an; zudem gibt es zahlreiche nichtstaatliche Stiftungen oder Verbände.

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Intervallfasten hilft nur bedingt
Mangelware sauberes Wasser
Bloß keine Vorurteile!
Eine Gesundheit für alle
Romantische Welt