Wissensbibliothek

Was benötigen Knochen für ihr Wachstum?

Eine ausgewogene Mischung aus Eiweiß, Kalzium, Vitamin D und diversen Hormonen. Für ein normales Knochenwachstum benötigt der Körper vor allem eine ausreichende Eiweißzufuhr, damit die zur Bildung des Kollagens benötigten Aminosäuren zur Verfügung stehen. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des embryonalen Grundgewebes und der Knorpelmatrix und sorgt im fertigen Knochen für eine gewisse Elastizität. Kalzium dient der Knochenfestigkeit. Zur Unterstützung der Resorption von Kalzium und Phosphaten aus der Nahrung ins Blut benötigt der Organismus Vitamin D. Schließlich stimulieren Hormone wie Wachstumshormon, Östrogen und Testosteron sowie Hormone der Nebennieren, der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen das Knochenwachstum. Hormone fördern auch die Einlagerung des im Blut zirkulierenden Kalziums in die Knochen.

LNG, LNG-Terminal
Wissenschaft

Das Tauziehen um die LNG-Terminals

Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...

Wissenschaft

Urzeit-Raubtier aus Namibia

Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon