Wahrig Herkunftswörterbuch

1. Star

ein Singvogel
aus
ahd.
stara,
germ.
*star, wahrscheinlich aus einem idg. Wort, das alle tauben bis drosselgroßen Vögel bezeichnete
2. Star
Gruppe von Erkrankungen der Augenlinse
aus
mhd.
starblind,
ahd.
starablind, eigtl. „starrend blind“, d. h. „mit offenen Augen blind“ (die Blindgeborenen halten im Unterschied zu den Erblindeten die Augen häufig geschlossen), zu
ahd.
starēn, starōn „starr blicken“
3. Star
berühmte, gefeierte Persönlichkeit bei Bühne und Film und im Sport
engl.
star, eigtl. „Stern“, aus
mengl.
sterre,
altengl.
steorra,
altnord.
stjarna „Stern“
Wissenschaft

Hölzerne Riesen

Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch