Daten der Weltgeschichte

1069

China

Wang Anshi, Vizekanzler und späterer Kanzler des chinesischen Kaisers, reformiert das Staatswesen. Er zentralisiert die Wirtschaft und verbessert die Standards in der Verwaltung. Steuererhöhungen sollen die Finanzkrise der Song-Dynastie überwinden helfen. Nach seinem Sturz 1076 schwankt die Hofaristokratie zwischen Beibehaltung und Aufhebung seiner Reformen und verschärft dadurch die Probleme des Kaiserreiches.

Frauen
Wissenschaft

Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt

Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...

Foto eines Mädchens in Indien, das mit seinem Schulranzen durch eine überflutete Straße läuft
Wissenschaft

Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen

Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon