Lexikon
Uhu (Steckbrief)
Bubo bubo
Verbreitung: Eurasien, Nordafrika und arabischer Raum
Lebensraum: Schluchten mit steilen Wäldern, Waldungen, Bruchwälder, Heidelandschaften, jagt bevorzugt in offenen Landschaften
Maße: Gesamtlänge 63–73 cm, Gewicht 2–3,2 kg, Flügelspannweite bis 170 cm
Lebensweise: Standvögel; reviertreu; überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv
Nahrung: Säugetiere bis Hasengröße, besonders Mäuse, Ratten, Eichhörnchen, Igel, Kaninchen, daneben Vögel bis Bussardgröße
Zahl der Eier pro Gelege: 2–3
Brutdauer: 31–37 Tage
Höchstalter: über 60 Jahre
Gefährdung: in weiten Gegenden Mitteleuropas ausgestorben; steht in Deutschland auf der Roten Liste der stark gefährdeten Arten

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...