Lexikon
Iltis (Steckbrief)
Mustela putorius
Verbreitung: Europa außer Skandinavien, Balkan, Mittelmeerinseln, Irland und
Island
Lebensraum: offene Landschaften mit Wäldern, Hainen, Gebüsch, gern in
Wassernähe
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Männchen 35–46 cm, beim Weibchen 30–40 cm; Gewicht
beim Männchen 1000–1500 g, beim Weibchen 650–820 g
Lebensweise: dämmerungs- und nachtaktiv
Nahrung: kleine Nager, Kaninchen, Hasen, Vögel, Eier, Frösche, Schlangen,
Insekten
Tragzeit: 41–42 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 4–7, maximal 12
Höchstalter: 5–6 Jahre, vereinzelt bis 10 Jahre
Gefährdung: Bestandsrückgänge in mehreren westeuropäischen Ländern, wird auf
der Roten Liste für Deutschland als gefährdet aufgeführt

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...