Wahrig Herkunftswörterbuch
gemütlich
das Wort stammt aus dem 16. Jh. und bildet eine Erweiterung zu
ahd.
gimuati „angenehm, wohltuend“, zugehörig zu Gemüt; erst seit dem 19. Jh. wird es in der heute sehr speziellen Bedeutung „behaglich, anheimelnd“ gebraucht
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Wissenschaft
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunare Wasserstellen
Genesen, aber nicht gesund
Zweierlei Maß
Wanderer der Weltmeere
Die Drohnen-Feuerwehr
Herzproblemen im All auf der Spur