Lexikon
Streifenhörnchen
Backenhörnchen; Chipmunks; Tamiasin Eurasien und Nordamerika beheimatete Gattung der Hörnchen; etwa halb so groß wie unser Eichhörnchen; mit 5 dunklen Längsstreifen auf dem Rücken; meist bodenbewohnend. Sie ernähren sich von Pflanzen. Wegen ihrer großen Backentaschen zum Eintragen von Vorräten werden sie auch als „Backenhörnchen“ bezeichnet. Sie werden sehr zahm und werden gern als Heimtier gehalten. In Eurasien lebt der Burunduk oder das Sibirische Streifenhörnchen, Tamias sibiricus. Die meisten Streifenhörnchen gibt es in Nordamerika, wo sie Chipmunks genannt werden.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Geisterteilchen
Schwamm drüber
Schritt für Schritt zum Mond
Die Leber altert nicht
Gesunde Berührung
Rechnen wie das Gehirn