Vornamenlexikon
Gerwin, Gervin,
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Speer« und »Freund«.

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...

Wissenschaft
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln