Wahrig Herkunftswörterbuch
Jause
österr.:
Zwischenmahlzeit, bes. am Nachmittag, Vesper
♦
aus
poln.
juzyna „Vesper“, slowen.
užina „Mittagessen“, bulg.
južina „Abendessen“, zu russ.
južnyj „südlich“, zu russ.
jug „Süden“, urspr. also „Mittagsmahlzeit“
Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Superstars im Tarantel-Nebel
Mir ist so langweilig!
Trickreiche Tropfen
Erleuchtung für Computer
Graben, bevor es zu spät ist