Daten der Weltgeschichte

2.11.2004, George W. Bush gewinnt die Präsidentenwahl

USA

Der republikanische Amtsinhaber George W. Bush gewinnt die Präsidentenwahl in den USA gegen seinen demokratischen Herausforderer John F. Kerry. Bei den gleichzeitig stattfindenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zum Senat gewinnen die Republikaner in beiden Kammern des Kongresses hinzu. Bush kommt auf 286 der 538 Wahlmännerstimmen und liegt mit 59,5 Mio. Wählerstimmen deutlich vor Kerry (55,9 Mio.). Erstmals seit Bush senior 1988 erlangt der Sieger der Präsidentenwahl sowohl die absolute Mehrheit der Wahlmänner als auch der Wählerstimmen. Wegen der ernormen Mobilisierung in beiden großen Lagern gehen rd. 120 Mio. Menschen zur Wahl, die Beteiligung liegt bei rd. 60 %.

Orcas
Wissenschaft

Den Weißen Hai entthront

Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...

Zeichnung abgeleitet vom
Wissenschaft

Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?

Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon