Wahrig Fremdwörterlexikon
Heterogonie
He|te|ro|go|nie 〈f.; –; unz.〉
[< Hetero… + …gonie] 1 〈Biol.〉
Wechsel zwischen geschlechtl. u. ungeschlechtl. Fortpflanzung, dadurch unbeabsichtigtes Entstehen heterogener Spezies
2 〈Philos.; Psych.〉
(bes. von W. Wundt betonte) Erfahrung, dass sich im Handlungsverlauf die ursprüngliche Zwecksetzung verändert u. unbeabsichtigte Nebenziele entstehen, die wiederum neue Motive für zukünftiges Handeln sind (Motivwandlung)

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recyceln statt verbrennen
Laborreise ins Innere der Erde
Die Kraft der Wellen
Toxine als Medikamente
Flucht ins Kühle
Eine Gesundheit für alle