Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Jause
Jau|se 1.
Zwischenmahlzeit (bes. am Nachmittag)
2.
dabei verzehrter Imbiss
[<
poln.
mundartl.
juzyna
„Vesper“, slowen.
užina
„Mittagessen“, bulgar.
južina
„Abendessen“, zu russ.
južnyj
„südlich“, zu jug
„Süden“, urspr. also „Mittagsmahlzeit“]
Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Eine App für besseren Schlaf
Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Jagd auf gefährliche Drohnen
Auf der Suche nach Lebensspuren
Licht und Schatten
Schimmel rettet die Welt
Kleiner Effekt oder große Wirkung?