Gesundheit A-Z
Trotzalter
TrotzphasePhase in der psychosozialen kindlichen Entwicklung zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr, in der das Kind seine Fähigkeit zur eigenen Willensbildung erkennt und versucht, diesen Willen auch durchzusetzen. Die oft als zweite Trotzphase bezeichnete Zeit zwischen dem 12. und 15. Lebensjahr eines Kindes zeichnet sich durch ähnliche Protesthaltungen aus und hat Unabhängigkeit und Selbstbestimmung zum Ziel. Auch Pubertät.

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...