Gesundheit A-Z
Favus
übertragbare, behandelbare Hauterkrankung, die durch Pilze (Dermatophyten, insbesondere Trichophyton schönleinii) hervorgerufen wird. Die Patienten, vor allem Kinder im östlichen Mittelmeerraum, Afrika und Vorderasien, leiden an hellen oder honiggelben Schuppen oder Verkrustungen (Scutula) von wenigen Millimetern Größe auf dem behaarten Kopf, seltener auch auf den Nägeln oder im Gesicht, die penetrant riechen und Narben bilden. Favus kann zu bleibendem Haarausfall (Alopezie) führen.

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...

Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...