Wahrig Herkunftswörterbuch
Sinologie
Lehre von der chines. Sprache und Kultur
♦
aus Sina, dem spätlat. Namen für China (er soll auf das chines. Herrschergeschlecht der Ch'in, 221–206 v. Chr., zurückgehen, das zum ersten Mal einen einheitlichen chines. Staat schuf), und
spätlat.
logos „Wort, Lehre, Kunde“, zu spätlat.
legein „sagen, erklären“
Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Haus unter Strom
Das Salz des Meeres
Herrscher der Meere
Ozeane aus der Balance
Tanzendes Gold
Autos im Kreislauf