Lexikon
Mo Yan
eigentlich Guan Moye, chinesischer Schriftsteller, * 5. 3. 1955 Gaomi, Provinz Shandong; ab 1976 in der Armee, wo er u. a. im Bereich der politischen Schulung arbeitete; 1984 Studium der Sinologie an der Militärakademie für Kunst und Literatur in Peking; seit 1981 schriftstellerisch tätig; stellt in seinen Romanen und Erzählungen in einer symbolreichen, dynamischen Sprache Schicksale und Konflikte der ländlichen Bevölkerung zwischen Tradition und Moderne dar; später auch gesellschaftskritische Schilderungen des Menschen in der modernen Großstadt; erhielt 2012 den Literaturnobelpreis. – Romane: „Das rote Kornfeld“ 1987, deutsch 1993 (verfilmt 1987); „Die Knoblauchrevolte“ 1988, deutsch 1997; „Die Schnapsstadt“ 1992, deutsch 2002.

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...