Wissensbibliothek

Was beobachtet die Schwangere an ihrer Haut?

Alle Hautstellen, die normalerweise bereits eine etwas intensivere Pigmentierung aufweisen, werden in der Schwangerschaft noch etwas dunkler. Vulva, Brustwarzen und Warzenhof sowie die Linea fusca, die vom Nabel auf der Körpermittellinie direkt nach unten zum Schambein verläuft, sind deutlicher pigmentiert. Zusätzlich kann auf der Stirn und den oberen Wangen ein schmetterlingsförmiger Pigmentfleck erscheinen, der als Chloasma oder Schwangerschaftsmaske bezeichnet wird. Er wird durch die erhöhte Melaninproduktion verursacht und verschwindet nach der Geburt. Sonnenlicht kann die Hyperpigmentierung noch verstärken.

Viele Frauen spüren eine deutliche Verbesserung des Hautzustands. Aufgrund der stärkeren Durchblutung sieht die Haut rosiger aus und fühlt sich wärmer an. Manchmal kommt es aus nicht erkennbarem Grund zu Juckreiz.

Scorpii, Sterne
Wissenschaft

Kosmische Nachzügler und Magnete

Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Alzheimer
Wissenschaft

Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?

Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon