Gesundheit A-Z
Thymian
Pflanze aus der Familie der Lippenblütler; die Laubblätter und Blüten des Thymian werden auch als Thymiankraut bezeichnet (Herba thymi). Im Thymiankraut sind ätherische Öle (Thymol und Carvacrol) enthalten, die vor allem Krampfzustände der Bronchien lösen und dem Abhusten dienen. Deshalb wird Thymian z. B. bei chronischer Bronchitis und Keuchhusten eingesetzt, außerdem bei Magenkrämpfen, Unterleibs- und Kopfschmerzen. Thymian wird äußerlich (Umschläge) und innerlich angewendet (Flüssigextrakt).

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...