Daten der Weltgeschichte
6. 5. 2002
Niederlande
Neun Tage vor der Parlamentswahl in den Niederlanden wird der rechtspopulistische Parteigründer Pim Fortuyn in Hilversum bei einem Attentat getötet. Ein 32-jähriger Tierschützer trifft Fortuyn mit fünf Schüssen in Kopf, Brust und Hals.
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...
Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...