Wahrig Fremdwörterlexikon
Stapelie
Sta|pe|lie 〈[–ljə] f.; –, –n; Bot.〉
[nach dem niederländ. Arzt Jan Bode van Stapel] Aasblume, Ekelblume, Ordensstern, einer Gattung der Schwalbenwurzgewächse angehörende, parasitäre südafrikanische Pflanze mit strahligen Blüten, die nach Aas riecht u. dadurch Insekten, besonders Schmeißfliegen, anzieht: Stapelia

Wissenschaft
Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...

Wissenschaft
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...