Daten der Weltgeschichte
5. 1. 1959
Belgisch-Kongo
In Léopoldville (Kinshasa), der Hauptstadt von Belgisch-Kongo (Zaire), kommt es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen der Unabhängigkeitsbewegung „Zambia“ und belgischen Regierungstruppen. Am 30. 6. 1960 wird die ehemalige Kolonie als Republik Kongo in die Unabhängigkeit entlassen, gerät aber unmittelbar nach der Staatsgründung in eine innenpolitische Krise, in deren Verlauf UNO-Truppen zum Einsatz kommen.

Eine einzige Zigarette …
Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Vulkane spucken Diamanten
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...