Wahrig Fremdwörterlexikon

Genus

G|nus
n.; , G|ne|ra
1
Gattung
2 Gramm.
Geschlecht der Substantive u. Pronomen;
~ commune
gemeinsames Geschlecht der Substantive (u. Pronomen), z. B. von Maskulinum u. Femininum im Niederländischen und Dänischen;
~ Verbi
Ausdrucksform des Verbs, die das syntaktische Verhältnis des Subjekts zum Geschehen bezeichnet (Aktiv od. Passiv), Handlungsrichtung
[lat. genus, »Geschlecht, Abstammung«; lat. verbi, Gen. zu verbum »Wort«]
Atmosphäre
Wissenschaft

Die arbeitende Atmosphäre

Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...

Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon