Lexikon
Lippenblütler
Labiataeweltweit verbreitete Familie der Tubiflorae; rund 200
Gattungen mit 3200 Arten; krautige Pflanzen und Halbsträucher mit vierkantigem
Stängel und stark dorsiventralen Blüten (Lippenblüten). Die drüsenreichen
Kräuter (mit aromatischen Ölen) stellen einen Großteil der
Gewürz- und Parfümpflanzen, wie Lavendel, Majoran, Melisse, Thymian.
Zitronenmelisse
Zitronenmelisse
Zitronenmelisse, Melissa officinalis
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Luft nach oben
Am Rand der Raumzeit
Vom Nutzen der Roten Königin
Sauberer Stahl
Ein Stoff zum Staunen