Daten der Weltgeschichte
20. 9. 1955
DDR/BRD/Sowjetunion
Die Sowjetunion erkennt die Souveränität der DDR an. Bundeskanzler Konrad Adenauer formuliert daraufhin am 22. 9. die Hallstein-Doktrin, nach der die Bundesrepublik den Alleinvertretungsanspruch für beide deutsche Staaten erhebt. Diese, nach dem Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Walter Hallstein, benannte Doktrin besagt außerdem, dass die Bundesregierung entschlossen ist, zu Staaten, die offizielle diplomatische Beziehungen zur DDR aufnehmen, die diplomatischen und wirtschaftlichen Verbindungen abzubrechen. Diese Haltung prägt die deutsche Außenpolitik bis Ende der 60er Jahre.

Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...