Gesundheit A-Z

Augenuntersuchung

die Untersuchung der sichtbaren Augenanteile und die Testung der Augenfunktionen. Zu einer Augenuntersuchung gehören unter anderem eine Sehprüfung (jedes Auge einzeln), die Betrachtung von Hornhaut und Bindehaut, die Prüfung des Augeninnendrucks, der Augenbewegungen und der Pupillenbeweglichkeit, die Kontrolle des Gesichtsfelds sowie die Betrachtung des Augenhintergrunds mit dem Ophthalmoskop. Je nach Fragestellung kommen weitere, speziellere Untersuchungsmethoden hinzu.
Höhleneingang
Wissenschaft

Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren

Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

Galaxienhaufen, erosita
Wissenschaft

Fehlende Materie entdeckt

Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon